AidData berichtete, dass China seinen Fokus bei Auslandskrediten in den letzten zwei Jahrzehnten verlagert hat und rund 200 Milliarden Dollar in die Vereinigten Staaten sowie etwa 161 Milliarden Dollar in EU-Wirtschaften kanalisiert hat.Die Kredite unterstützten hauptsächlich Übernahmen in Technologie und Infrastruktur, um kommerzielle und geostrategische Vorteile zu sichern.Die Europäische Kommission und Länder wie Deutschland und die Niederlande verschärfen die Investitionsprüfungen aufgrund wachsender Bedenken gegenüber chinesischen Finanzaktivitäten.