Der Öltanker Talara wurde von iranischen Behörden festgesetzt, nachdem er seinen Kurs auf iranische Gewässer geändert hatte.Das Islamische Revolutionsgarden-Korps stoppte das Schiff wegen angeblichen unerlaubten Transports von schwefelreichem Gasöl, ließ es jedoch Tage später mit allen 21 Besatzungsmitgliedern wohlbehalten wieder frei.Der Vorfall ist die erste Schiffsanhalteaktion Irans seit dem Konflikt mit Israel und verdeutlicht die Spannungen in der Straße von Hormus, einer wichtigen Öllieferroute.