5m/ 6h
Der COP30-UN-Klimagipfel endete mit der Annahme eines abgeschwächten und umstrittenen Klimaabkommens von fast 200 Ländern, das das Erwärmungsziel von 1,5 Grad Celsius bestätigte, aber keine verbindlichen Verpflichtungen zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen enthielt. Deutschland sicherte eine Milliarde Euro über zehn Jahre zu, um den Amazonas-Regenwald zu erhalten, während Brasilien und Kolumbien unabhängige Fahrpläne für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen außerhalb des UN-Rahmens planen. Umweltexperten wie Karin Lexén, Emma Wiesner, Romina Pourmokhtari und Carsten Schneider kritisierten das Abkommen wegen seiner Unklarheiten und des Fehlens klarer Ausstiegspläne angesichts der Gefahr, die globalen Temperaturziele zu überschreiten.

#Brasilien

#Belém

#KarinLexén

#COP30

#EmmaWiesner

#AmazonasRegenwald

#RominaPourmokhtari

#CarstenSchneider

FAZ, 
LA Times, 
PBS, 
Euronews, 
Washington Post, 
Nyheter24, 
Omni, 
DN, 
Repubblica, 
SVD, 
Le Monde, 
TT, 
TV4, 
Expressen
2
Erde
Europa
USA
Tags

#BRICS

Threads Facebook X Instagram Bluesky
Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinie
Stockholm, Sweden
+46 (0)8 525-171-42 Email