15h/ Freitag
Das italienische Parlament diskutiert wichtige Änderungen am Haushaltsgesetz 2026, die sich auf soziale Sicherheit, Renten, Leistungen für die Strafverfolgungsbehörden, Besteuerung, Wohnanreize und den Kulturschutz konzentrieren. Brüder Italiens (FdI) schlägt die Schaffung eines "Fonds für die Altersvorsorge junger Menschen" innerhalb des INPS vor und passt die Rentenreformen an, während die Änderungen für die Strafverfolgung das Rentenalter bei 60 Jahren belassen und zusätzliche Mittel für Polizei und Feuerwehr bereitstellen. Steueränderungen umfassen die Erhöhung der Tobin-Steuer, die Besteuerung von Anlagegold und eine Gebühr von 2 € auf importierte Sendungen unter 150 €, während die Wohnungsangebote sich auf Mehrwertsteuerrabatte und Steuersätze für Kurzzeitvermietungen konzentrieren, mitten in Kontroversen über Bargeldgrenzen und den Schutz des italienischen Kulturerbes.