16h/ Dienstag
Der COP30-Klimagipfel in Belém zeigte tiefe Spaltungen, da große Volkswirtschaften sich gegen wichtige Klimaverpflichtungen, einschließlich des Ausstiegs aus fossilen Brennstoffen, stellten. Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und Umweltministerin Marina Silva setzten sich für die „Belem Roadmap to 1.5“ ein, stießen jedoch auf Widerstand von Ländern wie Saudi-Arabien, Russland, China und Indien. Trotz großer Fortschritte bei der Abholzung schloss das Endergebnis die Fahrpläne für fossile Brennstoffe und Entwaldung aus, was Kritik von der Europäischen Union und NGOs wie Greenpeace hervorrief.

#Brasilien

#Belém

#LuizInácioLulaDaSilva

#COP30

#MarinaSilva

#BelemRoadmapTo15

#EuropäischeUnion

#Greenpeace

FAZ, 
The Guardian, 
LA Times, 
PBS, 
Semafor, 
BBC, 
Le Monde, 
DN, 
BFMTV, 
EFN, 
Omni, 
Nyheter24, 
GP, 
TV4, 
Folha, 
SVD
22
Erde
Europa
USA
Tags

#Greenpeace

#

VereinteNationen

Die COP30-Klimakonferenz der Vereinten Nationen erlebte ein Großfeuer in der Nähe des italienischen Pavillons in der Blue Zone, was die Veranstaltung störte und die Verhandlungen verzögerte. Einsatzkräfte löschten das...

36h/5h
#

GustavMartner

Greenpeace enthüllte, dass 18 von 56 getesteten Shein-Kleidungsstücken gefährliche Chemikalien enthielten, die die EU-Grenzwerte überschreiten und Gesundheits- sowie Umweltgefahren darstellen. Gustav Martner kritisierte...

44h/29h
#

CarstenSchneider

Deutschland hat bei der UN-Klimakonferenz COP30 in Belém eine Milliarde Euro für den Tropical Forest Forever Facility (TFFF) zugesagt. Umweltminister Carsten Schneider und Entwicklungministerin Reem Alabali Radovan...

46h/29h
#

LuizInácioLulaDaSilva

Der COP30-Klimagipfel in Belém zeigte tiefe Spaltungen, da große Volkswirtschaften sich gegen wichtige Klimaverpflichtungen, einschließlich des Ausstiegs aus fossilen Brennstoffen, stellten. Der brasilianische Präsident...

Di/16h
Threads Facebook X Instagram Bluesky
Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinie
Stockholm, Sweden
+46 (0)8 525-171-42 Email