NASA und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) haben detaillierte Beobachtungen des seltenen interstellaren Kometen 3I/ATLAS bereitgestellt, der derzeit unser Sonnensystem passiert.Mehrere Raumfahrzeuge, darunter der Mars Reconnaissance Orbiter, die Mars-Orbiter der ESA und das James Webb Space Telescope der NASA, haben Bilder und Daten geliefert, die das Wissen über den Ursprung und die Zusammensetzung des Kometen erweitern.NASA-Wissenschaftler weisen darauf hin, dass keine Bedrohung von 3I/ATLAS ausgeht, und beschreiben das Ereignis als beispiellose Gelegenheit, interstellare Materialien zu untersuchen; weitere Daten werden bis Februar 2026 erwartet.