25h/ 26h
Eine BerlinTrend-Umfrage zeigt, dass 75% der Berliner einen Bann privater Feuerwerke an Silvester unterstützen, mit Unterstützung über mehrere Parteien hinweg, darunter die Greens, die Left Party, die SPD und AfD-Anhänger. Trotz der starken öffentlichen Zustimmung ist ein sofortiges stadtweites Verbot aufgrund des Bundesrechts unwahrscheinlich, doch Berlins Innensenatorin Iris Spranger hat die Ausweitung von Feuerwerksverboten priorisiert und neue Zonen vorgeschlagen, die von 87% der Befragten begrüßt werden. Zudem befürworten 74% der Berliner zentralisierte, professionelle Feuerwerksshows, und Senatorin Spranger hat Anpassungen des Bundesrechts gefordert, um den Ländern die Festlegung von Verboten und Feuerwerkszonen zu ermöglichen.

#Deutschland

#Berlin

#IrisSpranger

#BerlinTrend

#Greens

#LeftParty

#SPD

#AfD

Tagesspiegel, 
Berliner Abendblatt, 
rbb24, 
Berliner Zeitung
4
Erde
Europa
USA
Tags

#AfD

#

IrisSpranger

Eine BerlinTrend-Umfrage zeigt, dass 75 % der Berliner einen Bann privater Feuerwerke an Silvester unterstützen, mit Unterstützung über mehrere Parteien hinweg, darunter die Greens, die Left Party, die SPD und...

26h/25h
#

RobinWood

Vier linke Aktivisten der Gruppe Robin Wood kletterten auf das Dach des Olympiastadions, um gegen die Wiedergründung einer Jugendorganisation der AfD zu protestieren. Nach dem Abstieg mit Kletterausrüstung zeigten sie...

Mo
#

MartinaMaxiSchmidt

Mehrere Fraktionen im Landtag von Brandenburg, darunter SPD, BSW, CDU und AfD, unterstützen Vorschläge zur Erleichterung der Registrierung von reimportierten Simson-Mopeds. Die SPD-Vertreterin Martina Maxi Schmidt...

Mo
#

KaiWegner

Kai Wegner wurde als CDU-Kandidat für die Berliner Landtagswahl 2026 mit großer Unterstützung in Spandau nominiert. Er lud Interessengruppen ein, Verbesserungen für die Friedrichstraße zu besprechen, die nach der...

15 Nov/Mo
Threads Facebook X Instagram Bluesky
Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinie
Stockholm, Sweden
+46 (0)8 525-171-42 Email