Black Week bleibt ein wichtiges Einzelhandelsereignis, bei dem schwedische Haushalte voraussichtlich 10,2 Milliarden SEK ausgeben, eine Steigerung von 0,5 Milliarden SEK im Vergleich zum Vorjahr.Experten wie Magnus Hjelmér und Niklas Laninge raten Verbrauchern, klug einzukaufen und vor Impulskäufen sowie irreführenden Rabatten zu warnen.Der Online-Betrug nimmt stark zu, mit gefälschten Websites, die Plattformen wie eBay und Amazon nachahmen, während 46 Prozent der Schweden steigende Preise mit Donald Trump in Verbindung bringen und während der Feiertagseinkäufe amerikanische Produkte meiden wollen.