Die asiatischen und europäischen Aktienmärkte setzten ihre Volatilität fort, wobei der südkoreanische KOSPI um 3,8% fiel, stark beeinflusst von Rückgängen bei Samsung Electronics und SK Hynix.Die Wall Street erlebte eine teilweise Erholung, angeführt von starken Nvidia-Ergebnissen, während die Unsicherheit bezüglich der US-Notenbankpolitik aufgrund von Bedenken am Arbeitsmarkt und einer möglichen Zinssenkung zunahm.Die europäischen Märkte eröffneten niedriger mit Rückgängen bei Verteidigungs- und Halbleiteraktien, und der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky bestätigte Friedensvorschläge, die Zugeständnisse in der Region Donbas erfordern.