Andrew Tate und Tristan Tate sahen sich Vorwürfen des Menschenhandels gegenüber und ihre elektronischen Geräte wurden von der US Customs and Border Protection bei einer Reise nach Fort Lauderdale, Florida, beschlagnahmt.Paul Ingrassia, ein Beamter des DHS und ehemaliger Anwalt der Tate-Brüder, griff ein und forderte die Rückgabe der Geräte unter Berufung auf eine Anweisung des White House, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Einmischung in die Bundesuntersuchung aufwarf.