Die Verhandlungen über Tarifverträge beginnen bald für Staatsangestellte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Italien und Deutschland.Italien schlägt eine monatliche Erhöhung von 158 € über drei Jahre für etwa 200.000 Beschäftigte vor, die als unzureichend für die Inflationskompensation gilt.Deutsche Gewerkschaften, die 1,2 Millionen Beschäftigte vertreten, fordern eine Gehaltserhöhung von 7% oder 300 € monatlich, mit Verhandlungen, die bis Mitte Januar ruhen werden.