Die britische Labour-Regierung unter Leitung von Innenministerin Shabana Mahmood hat neue Asyl- und Einwanderungsreformen vorgestellt, die von den dänischen Politiken inspiriert sind.Die Reformen umfassen eine Verlängerung der Wartezeit auf eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung auf bis zu 20 Jahre, machen den Asylstatus temporär mit regelmäßiger Neubewertung und ermöglichen die Beschlagnahmung von Vermögenswerten von Flüchtlingen zur Kostendeckung.Kritiker sehen die Politik als spaltend an, während Befürworter den Erfolg Dänemarks bei der Verringerung abgelehnter Asylbewerber und der Verbesserung sozialer Ergebnisse hervorheben.