Sonntag/ 13 Nov
Die Füchse Berlin setzen ihre beeindruckende Handball-Saison mit einer bemerkenswerten Siegesserie fort. Kürzlich gewannen sie ihre siebte aufeinanderfolgende Partie in der Champions League, indem sie Sporting CP 38:37 in Lissabon besiegten. Das Spiel war hart umkämpft, Sporting führte nach 13 Minuten mit 10:7, profitierte von Lücken in Berlins Abwehr. Doch Füchse reagierten nach einem Torwartwechsel zu Lasse Ludwig stark, dessen drei entscheidende Paraden das Momentum verschoben, was Berlin die Führung mit einem 3:0-Lauf bis 15:13 ermöglichte. Nach der Halbzeit nutzten sie die Fehler von Sporting, um ihre Führung auf 26:22 auszubauen, obwohl die Gäste die Lücke stetig schlossen. Mathias Gidsel war der herausragende Spieler, erzielte 13 Tore, darunter zwei entscheidende späte Tore, obwohl er nach einem anstrengenden Terminplan sichtbar erschöpft war. Lasse Andersson und Tobias Gröndahl trugen jeweils acht Tore bei. Das Spiel endete mit einer roten Karte für Andersson in den letzten zwei Minuten, was die Spannung in den Schlussminuten erhöhte. Zuvor hatte Füchse Berlin in der Bundesliga einen bedeutenden Sieg gegen die Rekordmeister THW Kiel 32:29 in der Max-Schmeling-Halle vor 9.000 Zuschauern erzielt. Dieser Sieg verschaffte ihnen den dritten Platz in der Tabelle, überholte Kiel. Schlüssespieler waren Tim Freihöfer mit zehn Toren und Gidsel mit acht. Das Spiel war intensiv, Berlin führte früh 5:2, später 14:8 zur Pause. Kiel kämpfte in der zweiten Hälfte zurück, egalisierte bei 27:27, doch Füchse behielt die Nerven bis zum Ende. Das Team zeigte Erschöpfung, aber auch Erleichterung; Geschäftsführer Bob Hanning lobte die Energie, besonders in den letzten zehn Minuten bei Verletzungen und Erschöpfung. Hanning kündigte an, das Team durch die Verpflichtung eines erfahrenen Spielers verstärken zu wollen, mit Verhandlungen mit zwei bis drei Kandidaten, eine Neueinstellung in zwei Wochen. Gidsel betonte die Resilienz, die Mannschaftsleistung in entscheidenden Momenten. Der intensive Spielplan, inklusive Champions League und Bundesliga, hat die Spieler stark beansprucht. Gidsel, besonders, hatte eine herausfordernde 44-Stunden-Phase, mit dem Spiel in Lissabon beginnend und mit dem Heimspiel gegen Kiel endend. Trotz Erschöpfung gelang Gidsel das letzte Tor in Kiel. Dieser Fahrplan hebt die schwere Arbeitsbelastung professioneller Handballspieler hervor, da viele mit Verletzungen und Erschöpfung kämpfen. Teams reisen oft lange Strecken, häufig mit Bussen oder Charterflügen, um ihren engen Terminkalender zu bewältigen, insbesondere während der europäischen Herbstperiode. Einige Vereine, wie SG Flensburg-Handewitt, bevorzugen Charterflüge, um Reiseermüdung zu reduzieren. Spieler und Staff äußerten Bedenken hinsichtlich der physischen Belastung und betonten, dass der enge Terminkalender — 12 Spiele bis Dezember, zusätzlich zu einer Europameisterschaft im Januar 2026 — kaum Raum für Erholung lässt. Sie erkennen an, dass solch ein intensives Programm für den Erfolg notwendig ist, aber warnen vor langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit. Manche Spieler wie Lasse Andersson denken über einen Wechsel zu Vereinen mit weniger strengen Plänen nach, um ihr Wohlbefinden zu schützen. Insgesamt bleibt die Saison sehr intensiv, da die Teams versuchen, trotz anhaltender körperlicher Herausforderungen ihre Leistung zu optimieren.

#Deutschland

#Berlin

#MathiasGidsel

#FüchseBerlin

#LasseLudwig

#ChampionsLeague

#LasseAndersson

#SportingCP

#TobiasGröndahl

#MaxSchmelingHalle

#BobHanning

#Bundesliga

#THWKiel

#SGFlensburgHandewitt

#Europameisterschaft

rbb24, 
Berliner Abendblatt, 
FAZ
20
Erde
Europa
USA
Tags

#LasseAndersson

#

LasseAndersson

Das Handballteam Füchse Berlin hat seine makellose Bilanz in der Handball Champions League mit einem 33:29-Sieg gegen Sporting CP in der Max-Schmeling-Halle verteidigt. Wichtige Beiträge der Spieler Lasse Andersson,...

34h
#

MathiasGidsel

Die Füchse Berlin setzen ihre beeindruckende Handball-Saison mit einer bemerkenswerten Siegesserie fort. Kürzlich gewannen sie ihre siebte aufeinanderfolgende Partie in der Champions League, indem sie Sporting CP 38:37...

13 Nov/So
Threads Facebook X Instagram Bluesky
Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinie
Stockholm, Sweden
+46 (0)8 525-171-42 Email