Die COP30-Klimakonferenz der Vereinten Nationen erlebte ein Großfeuer in der Nähe des italienischen Pavillons in der Blue Zone, was die Veranstaltung störte und die Verhandlungen verzögerte.Einsatzkräfte löschten das Feuer innerhalb von sechs Minuten und behandelten dreizehn Personen wegen Rauchinhalation und Traumata, ohne ernsthafte Verletzungen zu melden.Trotz Störungen durch Proteste und Wetter bleibt der Gipfel mit Debatten über fossile Brennstoffe und Klimafinanzierung sowie Forderungen nach dringenden Klimamaßnahmen konfrontiert.