Papst Leo XIV hielt eine dringende Botschaft auf der COP30-Konferenz und kritisierte die Führungskräfte für den Mangel an politischem Willen, das Pariser Klimaabkommen einzuhalten.Er betonte die Notwendigkeit schnellen Handelns und verurteilte das Fehlen großer Umweltverschmutzer wie Indien, China und den Vereinigten Staaten bei der aktiven Teilnahme.Seine Äußerungen fanden bei Führungskräften aus dem Global South Anklang, die Zeugnisse über die klimatischen Auswirkungen in ihren Regionen teilten.