16 Nov/ 12 Nov
Deutschland reformiert seinen Wehrdienst anlässlich des 70. Jahrestages der Bundeswehr. Ein neues Gesetz, das von Verteidigungsminister Boris Pistorius unterstützt wird, tritt im Januar 2026 in Kraft und zielt darauf ab, die militärische Reichweite zu verbessern und die Truppenzahl durch freiwilligen Dienst zu erhöhen. Bedenken des Militärhistorikers Sönke Neitzel legen nahe, dass die Abhängigkeit vom freiwilligen Dienst nicht ausreichen könnte, was Diskussionen über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht bis 2028 anregt.

#Deutschland

#Berlin

#BorisPistorius

#Bundeswehr

#SönkeNeitzel

Berliner Zeitung, 
FAZ, 
rbb24, 
Bild, 
Tagesspiegel, 
Euronews, 
The Times, 
The Sun, 
BBC, 
Repubblica
4
Erde
Europa
USA
Tags

#Bundeswehr

#

BorisPistorius

Europäische NATO-Länder wie Rumänien, Belgien, Deutschland, Dänemark und Polen haben 2025 vermehrte Drohnenangriffe erlebt, die Flughäfen und Luftraum stören. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius...

46h/11h
#

MaikTeichgräber

Die Bundeswehr führt die Militärübung "Bollwerk Bärlin III" durch, die sich auf den urbanen Kampf und den Schutz kritischer Infrastruktur konzentriert. Oberstleutnant Maik Teichgräber betonte die Bedeutung realistischer...

So/Mi
#

BorisPistorius

Deutschland reformiert seinen Wehrdienst anlässlich des 70. Jahrestages der Bundeswehr. Ein neues Gesetz, das von Verteidigungsminister Boris Pistorius unterstützt wird, tritt im Januar 2026 in Kraft und zielt darauf...

12 Nov/16 Nov
Threads Facebook X Instagram Bluesky
Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinie
Stockholm, Sweden
+46 (0)8 525-171-42 Email