Der Vulkan Hayli Gubbi ist zum ersten Mal seit fast 12.000 Jahren ausgebrochen, schleuderte Aschewolken bis zu 14 Kilometer hoch und verursachte Störungen im Flugverkehr, darunter Flugausfälle bei Air India.Satellitenbilder von NASA und Warnungen des Volcanic Ash Advisory Center in Toulouse verfolgten die Asche, die von Äthiopien über die Arabische Halbinsel, Südasien und bis nach China zog, während keine Verletzten gemeldet wurden und der lokale Beamte Mohammed Seid die Auswirkungen auf Dörfer und Landwirtschaft schilderte.Die Überwachung durch NASA und das "Smithsonian Institution’s Global Volcanism Program" dauert an, während Behörden die weiteren Risiken unter extremen Wüstenbedingungen bewerten.