Der Court of Justice of the EU hat entschieden, dass alle EU-Mitgliedstaaten gleichgeschlechtliche Ehen anerkennen müssen, die in anderen Mitgliedstaaten geschlossen wurden.
Die Entscheidung basiert auf dem Fall eines polnischen gleichgeschlechtlichen Paares, das legal in Deutschland geheiratet hat und dessen Ehe im Heimatland nicht anerkannt wurde, und unterstreicht die Bedeutung von Freizügigkeit und Nichtdiskriminierung innerhalb der EU. Rechtsexperten und Mitglieder des Europäischen Parlaments, darunter Carolina Morace, Alessandro Zan, Emma Wiesner, Abir al-Sahlani und Angelo Schillaci, forderten Italien und andere Mitgliedstaaten zur vollständigen Umsetzung der Entscheidung für den Fortschritt der LGBTQ-Rechte und der Familienanerkennung auf.