Donald Trump steht vor politischen Herausforderungen, da das Verbrauchervertrauen deutlich auf 88,7 fällt, den zweitniedrigsten Wert seit April, nach der Regierungsschließung und anhaltenden Sorgen über hohe Kosten und schwaches Beschäftigungswachstum.Die Einzelhandelsumsätze stiegen im September um 0,2% und ohne Autos um 0,3%, angetrieben durch höhere Ausgaben für sonstige Einzelhändler und Tankstellen, während Sportartikel und Online-Verkäufe zurückgingen.Der Verbraucherpreisindex für Oktober wurde wegen der Regierungsschließung nicht veröffentlicht, aber der Erzeugerpreisindex zeigte steigende Energie- und Lebensmittelkosten sowie nachlassende Vorleistungsinflation, bei einer Arbeitslosenquote von 4,4%.